Schadengutachten nach Unfall – Kfz-Gutachten von Ihren Sachverständigen
Der häufigste Grund für die Erstellung eines Schadengutachtens sind Schäden an Fahrzeugen nach Verkehrsunfällen. Das Gutachten dient der Ermittlung des entstandenen Schadens an Ihrem Kraftfahrzeug – zum Beispiel nach einem Auto- oder Motorradunfall. Das Schadengutachten wird zur Schadenregulierung bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners eingereicht.
Als unabhängige Kfz-Sachverständige erstellen wir ein Schadengutachten für Sie, das dokumentiert, welche rechtlichen Ansprüche Sie haben. Grundsätzlich haben Sie die Wahl, ob Sie sich für eine Reparatur oder einen Verkauf Ihres Fahrzeugs entscheiden oder ob Sie sich den Schaden in Form einer finanziellen Entschädigung begleichen lassen möchten. Das Kfz-Gutachten liefert Ihnen eine optimale Entscheidungsgrundlage. An dieser Stelle empfehlen wir einen Anwalt zur Rechtsberatung. Die Anwaltskosten werden von der Versicherung getragen.
Warum ist ein Schadengutachten nach einem Unfall sinnvoll?
Sie hatten einen Autounfall und es ist noch nicht klar, wer der Schuldige ist? Hier ist es sinnvoll, ein detailliertes Unfallgutachten erstellen zu lassen. Im Rahmen des Gutachtens wird der Unfall von uns bis ins kleinste Detail dokumentiert. Somit hilft das Unfallgutachten nicht nur bei der Ermittlung der Ansprüche, sondern auch bei der Unfallaufklärung. Wenn die Schuldfrage geklärt ist, haben Sie ein vollständiges Schadengutachten, das Sie zur Beweissicherung vorlegen können.
Mit einem Schadengutachten können Sie sich vor betrügerischen Machenschaften schützen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, ist es sinnvoll, ein Unfallgutachten anfertigen zu lassen, das Sie auch bei Ihrer Versicherung vorlegen können.
Schadensdokumentation bis ins kleinste Detail
Sie fragen sich, welche Punkte in einem Unfallgutachten aufgeführt werden? Wir begutachten Ihr Fahrzeug und ermitteln den Schaden anhand verschiedener relevanter Punkte:
- technische Daten
- Auflistung der Sonderausstattung
- Schadensdokumentation: Beschreibung des Schadens inklusive Fotos
- Ermittlung der Wertminderung
- Dokumentation von Altschäden vor dem Unfall
- Ermittlung von Reparaturmaßnahmen und -kosten
- Überprüfung der Wirtschaftlichkeit einer Reparatur
- Feststellung des Fahrzeugwerts vor und nach dem Unfall
- Bestimmung des Wiederbeschaffungswertes
- Ermittlung des Nutzungsausfalls (Wie lange kann das Fahrzeug nicht genutzt werden?)
Als unabhängige Kfz-Sachverständige erstellen wir von Peritum Partner Gutachten für:
- Privatfahrzeuge
- Firmenfahrzeuge
- Leasingfahrzeuge
Nehmen Sie bei weiteren Fragen persönlich Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!